|
  • WEITZ Osterwelt

    Deko, Backen, Ostertische - alles für ein schönes Fest

    Frühlingsfrische für das Osterfest

    Es kommt wieder etwas Farbe und Frische ins Zuhause - das Osterfest steht vor der Tür. Und nach dem Frühjahrsputz freuen wir uns über bunte Blumen und farbige Highlights in unseren vier Wänden. Wir haben alles für ein fröhliches Osterfest und einen schönen Frühlingsanfang zusammengestellt: festlich gedeckte Tische, köstliche Backideen und Backutensilien sowie schöne Vasen und angesagte Osterdeko.

    Backen in Pastelltönen

    Farbe bringt Schwung in die Küche, deshalb gibt es von RBV Birkmann praktisches Backzubehör in angesagten Frühlingsfarben. Perfekt für süßes und herzhaftes Ostergebäck! Dazu passen beispielsweise die Royal Copenhagen Contrastbecher Dahlia und das Elements Weiß Geschirr.

    Royal blaue Ostern

    ... gelingen mit dem Royal Copenhagen Musselmalet Gerippt Geschirr. Kombiniert mit iittala Gläsern und Georg Jensen Produkten entsteht im Handumdrehen ein festliches Osterdinner.

    Hasenkekse

    Zutaten für ca. 100 Kekse: 800g Mehl, 375g Puderzucker, 1 Prise Salz, etwas geriebene Zitronenschale, 1 Ei, 4 Eigelb, 1 Gläschen Rum, 400g Butter Zubereitung: Mehl auf die Tischplatte sieben, Salz, Puderzucker und Zitronenschale dazugeben. Ei, Eigelb und Rum hinzufügen. Butterflocken drumherum legen. Alles mit Mehl zu einem Teig verarbeiten. Den Teig ausrollen, mit Keksformen ausstechen, backen, auskühlen lassen und glasieren. Ober-/ Unterhitze: 180°C | Mittlere Schiene | 12-18 Min.

    Backformen

    Egal, ob Rüblitorte, Eierlikörtopfkuchen oder Muffins - wir haben für jedes Kuchenstück die passende Form.

    Frühlingsvasen

    Das Schönste am Frühling - bunte Sträuße und einzelne Blüten, die wir in unendlich vielen Vasen zu Hause dekorieren können. In unserem Shop haben wir kleine, große, moderne, zeitlose und klassische Porzellan-, Edelstahl- und Glasvasen zusammengestellt - für jede Blume die richtige Vase!

    Hefezopf

    Zutaten: 170ml Milch, 400g Mehl, 1 Würfel Hefe, 60g Butter, 60g Zucker, 3 Eigelb, 1 Pck Vanillezucker, Salz, 1 TL Zitronenschale, 2 EL Hagelzucker Zubereitung: 160ml Milch erwärmen. Zubereitung: Mehl, Hefe, ⅓ Milch zu einem Teig verrühren - gehen lassen. Butter schmelzen, mit Zucker, 2 Eigelb, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale mischen. Masse zum Teig geben, alles verrühren - gehen lassen. Teig kneten, drei Rollen zum Zopf flechten - gehen lassen. 1 Eigelb mit 10ml Milch verquirlen, den Zopf bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und backen. Umluft 150°C | 30min |

    Backen mit der Farbe Blau

    Ostern machen und backen wir blau - damit ist natürlich unser Backzubehör und Geschirr gemeint!

    Backen in Pastelltönen

    Farbe bringt Schwung in die Küche, deshalb gibt es von RBV Birkmann praktisches Backzubehör in angesagten Frühlingsfarben. Perfekt für süßes und herzhaftes Ostergebäck! Dazu passen beispielsweise die Royal Copenhagen Contrastbecher Dahlia und das Elements Weiß Geschirr.

    Gugelhupf

    Zutaten für Ø 25cm: 500g Mohnmischung, 6 Eier, 6 EL Eierlikör, 250g Butter, 250g Zucker, Salz, ½ Pck Backpulver, 275g Mehl, 7 EL Milch, 100g Puderzucker, 2 EL Zitronensaft Zubereitung: Mohn, 2 Eier und Likör verrühren. Separat Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührer vermengen. 4 Eier unterrühren. Backpulver und Mehl mischen und mit Milch zur Ei-Butter-Creme geben - verrühren. Teig und Mohnmischung im Wechsel in die Form geben - 1 Std bei 180°C backen. Puderzucker, Zitronensaft und 2 EL Wasser zum Guss verrühren - über den Kuchen geben.

    Dibbern Solid Color

    Die Dibbern Solid Color Töne Indigo und Weiß sind eine schöne Kombination für den Osterbrunch. Farblich passende Heim & Söhne Eierlöffel runden den gedeckten Tisch ab!

    Alice

    An Ostern wird es blumig - nicht nur in unseren Vasen, sondern auch beim Dekor. Die französische Marke Gien bietet hierfür genau das passende Service - Alice. Das Keramikgeschirr besticht durch verspielte Schneeglöckchen, Stiefmütterchen und Traubenhyazinthen. Eben Frühlingsgefühle!

    Rüblikuchen

    Zutaten: 375g Karotten, 250g Mehl, 250g Zucker, 200g Mandeln, 250ml Öl, 2 TL Backpulver, 1 TL Zimtpulver, 4 Eier, Puderzucker, Marzipan-Möhren Zubereitung: Zucker, Eier, Öl und Zimt mit dem Rührgerät verrühren. Geraspelte Möhren und gemahlenen Mandeln hinzugeben. Mehl und Backpulver vermischen - zum Teig geben. Teig in die Form einfüllen - 40 Minuten lang backen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben. Die Marzipan-Möhren als Deko verteilen. Statt des Puderzuckers geht auch ein Frosting aus 300g Frischkäse, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 Pck Vanillezucker und 100g Puderzucker.

    WEITZ Bone China

    Unser Tipp in eigener Sache: WEITZ Bone China für ein zeitloses Osterfest. Egal, ob Frühstück oder Abendessen - unser Geschirr eignet sich für jeden Anlass.

    Erdtöne & Rosa

    Ein schöner Mix für den gedeckten Ostertisch: Dibbern Solid Color Kiesel mit Zartrosa. Erdig-verspielt. Unser Lieblingsfarbmix in diesem Jahr!

    Maritime Ostern

    Wie wäre es mit maritimen Ostern? Dafür empfehlen wir das Rörstrand Ostindia Geschirr. Die Ostindia Serie zählt noch heute zu den beliebtesten skandinavischen Servicen und wird gerne als Sonntagsporzellan verwendet - oder eben an Ostern!

    Azur

    Azurblaue Ostern - das verspielte Gien Keramikgeschirr zaubert Wärme auf die gedeckte Ostertafel. Ein kulinarischer Genuss inmitten von Blumen und Schmetterlingen für die aufkommenden Frühlingsgefühle.

    Beratung

    Haben Sie Fragen zu unserem Online-Shop oder unserem Online-Sortiment, benötigen Sie Hilfe beim Bestellvorgang oder haben Sie eine andere Frage auf dem Herzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die unten stehende E-Mail-Adresse. Die Kontaktdaten unserer WEITZ-Häuser finden Sie rechts oder unten stehend. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern.

    Contact Image 01 Contact Image 02 Contact Image 03

    Unsere Häuser

    Georgstr. 46
    30159 Hannover

    weitz-hannover@weitz-porzellan.de

    0511 3539700

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    Neuer Wall 26
    20354 Hamburg

    weitz-hamburg@weitz-porzellan.de

    040 3785580

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    Heegbarg 31
    22391 Hamburg

    weitz-alstertal@weitz-porzellan.de

    040 63669873

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    Obernstr. 9
    33602 Bielefeld

    weitz-bielefeld@weitz-porzellan.de

    0521 92389986

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    0511 89979887

    Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

    040 37855811

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr