|
  • Kreative Weihnachtsdekorationen

    Re- & Upcycling-Ideen für nachhaltiges Basteln mit Alltagsmaterialien

    Improvisieren mit Stil

    Im Grunde sind nachhaltige Weihnachten kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Konzepte wie Zero Waste, Re- und Upcycling lassen sich hierbei wunderbar umsetzen. Es müssen nicht immer die großen DIYs sein, denn mit etwas Kreativität und kindlichem Enthusiasmus lassen sich ganz schnell festliche Dekorationen basteln. Die Improvisation ist dabei Teil des Konzepts. Wir haben für Sie ein bisschen gebastelt. Stöbern Sie durch unsere Umsetzungen für kreativere und nachhaltigere Weihnachten.

    Adventskalender

    Kaffeefilter finden sich in fast jedem Haushalt. Und meist auch Pappkarton. Aus letzterem basteln Sie einfach Rentiergeweihe, Augen und Nasen mit Nummern von 1-24 und fertig ist Ihr Rudolph The Red Nosed Reindeer Adventskalender. Als Weihnachtsgeschirr haben wir das Dibbern Herbaticum Hartporzellan gewählt, das Sie mit Solid Color Tannengrün kombinieren können. Die beiden Geschirr Serien sind nicht nur an Weihnachten schön anzusehen - sie passen für das ganze Jahr.

    Marshmallow-Figuren

    Sie benötigen weiße Marshmallows, Zimtsterne und etwas Lebensmittelfarbe. Malen Sie mit der Lebensmittelfarbe Gesichter auf die Marshmallows und setzen diese dann auf die Zimtsterne. Verteilen Sie sie auf Ihrem gedeckten Tisch. Am Ende der Mahlzeit ist Ihre Deko nachhaltig verspeist. Als Gesellschaft für die Schneemänner haben wir das Dibbern Weihnachten Geschirr ausgewählt. Auf dem nachtblauen Bone China Porzellan ist unter anderem auch ein Schneemann abgebildet.

    Wabenbälle

    Etwas anspruchsvoller, aber dafür auch wunderschön sind die beliebten Wabenbälle oder Plisseeanhänger. Wer Lust auf eine ausgiebige Basteleinheit hat, dem legen wir DIESE Anleitung ans Herz. Zu den Wabenanhängern haben wir etwas bunter eingedeckt: Dibbern Solid Color Gold kombiniert mit Papaya, Smaragd und Violett.

    Unsere Solid Color Artikel & mehr für Sie ausgewählt

    Nikolauskerzen

    Erwärmen Sie rote Kerzenreste und tauchen Sie weiße Kerzen mit dem Docht vorneweg in das rote Wachs. Lassen Sie es trocknen und zeichnen Sie ein Gesicht auf den weißen Abschnitt der Kerzen. Statt eines Gesichts können Sie auch Namenskärtchen an den Kerzen befestigen. Unsere selbstgemachten Kerzen haben wir zusammen mit dem Gien Filets Noel Keramikgeschirr eingedeckt. Ein Nikolaus macht sich eben gut in einem verschneiten Waldstück!

    Platzkärtchen

    Sie benötigen grünen Pappkarton, Zahnstocher, Klebefilm, einen goldenen Stift und Dominosteine. Schneiden Sie Tannenbäume aus dem Pappkarton aus, beschriften Sie die eine Seite des Tannenbaums mit dem Namen des jeweiligen Gastes. Auf der anderen Seite befestigen Sie die eine Seite des Zahnstochers mit Klebefilm und stecken das andere Ende in einen Dominostein. Unsere Namensschilder haben wir auf dem Dibbern Santa Claus Bone China Geschirr sowie dem Red Porzellan platziert.

    Beratung

    Haben Sie Fragen zu unserem Online-Shop oder unserem Online-Sortiment, benötigen Sie Hilfe beim Bestellvorgang oder haben Sie eine andere Frage auf dem Herzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die unten stehende E-Mail-Adresse. Die Kontaktdaten unserer WEITZ-Häuser finden Sie rechts oder unten stehend. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern.

    Contact Image 01 Contact Image 02 Contact Image 03

    Unsere Häuser

    Georgstr. 46
    30159 Hannover

    weitz-hannover@weitz-porzellan.de

    0511 3539700

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    Neuer Wall 26
    20354 Hamburg

    weitz-hamburg@weitz-porzellan.de

    040 3785580

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    Heegbarg 31
    22391 Hamburg

    weitz-alstertal@weitz-porzellan.de

    040 63669873

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    Obernstr. 9
    33602 Bielefeld

    weitz-bielefeld@weitz-porzellan.de

    0521 92389986

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

    Alle Informationen anzeigen

    0511 89979887

    Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

    040 37855811

    Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr