Kaffee-, Tee- & Kuchenzeit

Die Gemütlichkeitssaison ist da - alles für Ihren Herbstkaffee

Herbstpause mit Kaffee, Tee und Backkreationen

Wenn es draußen ungemütlicher wird, dann gibt es nichts wohligeres, als es sich mit einer großen Tassee Kaffee oder Tee und einem leckeren Stück Kuchen zu Hause gemütlich zu machen. Perfekt für einen Herbstsonntag mit allen Harry Potter Filmen als Unterhaltung. Wir haben Ihnen für diese leckeren Herbstpausen passendes Geschirr, Kaffee- und Teekannen sowie jede Menge Backzubehör zusammengestellt. Dazu gibt es auch noch leckere Rezepte für schmackhafte Herbstkuchen!

Orange & Violett

Herbstfarben müssen nicht immer gedeckt sein - sie dürfen leuchten. Deshalb empfehlen wir die Dibbern Solid Color Geschirr Farben Orange und Violett. Die beiden Töne machen Ihren Herbst bunter. Dazu zeigen wir Ihnen auch noch weiter farblich passende Produkte und natürlich hilfreiches Backzubehör für die süßen Herbstmomente.

Skandi Herbstzeit

Für Liebhaber des Skandi-Stils haben wir das Royal Copenhagen Elements Blau Geschirr ausgewählt. Kombiniert mit iittala Glasprodukten und funktionalem Backzubehör zaubern Sie blitzschnell einen hyggeligen Kaffeemoment.

Rotwein-Birnen-Tarte

Zutaten: 200g Mehl, 50g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 120g Butter, 100g  Marzipanrohmasse, 1kg kleine reife Birnen, 400ml Rotwein, 75g Zucker, 1 Stange Zimt, 2 Gewürznelken, 300g Crème fraîche, 3 Eier Zubereitung: Mehl, Zucker, Salz, Eigelb und Butter zum Teig kneten. Birnen schälen, entkernen. Rotwein, 25g Zucker und Gewürze aufkochen. Birnen 5Min kochen, im Sud 20 Min abkühlen. Kaltes Marzipan reiben - mit Crème fraîche, Eiern, Rest-Zucker verrühren. Teig ausrollen und in die gefettete Form legen. Marzipancreme auf Teig geben, Birnen darüber verteilen. Bei 180° Grad 45 Min backen.

(Fall) Colors of Berlin

Schillernder Auftritt für Ihren Herbstkaffee oder -tee: Mit den KPM Colors of Berlin Bechern setzen Sie Glanzpunkte für Ihr Heißgetränk. Die Porzellanbecher strahlen in wunderschönen Lüsterfarben, die mit einem speziellen Verfahren nach dem Farbbrand zustande kommen.