Herzlich minimalistische Weihnachten

Beim „Hearted Minimal“ Weihnachtstrend dient die Natur als Inspirationsquelle für den gedeckten Weihnachtstisch – der Look ist natürlich clean und bewegt sich farblich von hellem Grau-Weiß, über nordisches Blau bis hin zu mildem Rosé, sanftem Ahorn und funkelndem Gold. Vorbilder hierfür sind natürliche Texturen und Oberflächen, wie wir sie bei Korallen, Pilzen, Schwämmen, Wabenstrukturen, Muscheln, Blättern oder Trockenblumen vorfinden. Ein weiterer Aspekt für die herzlich minimalistische Weihnachtsdeko ist der Punkt Nachhaltigkeit. Produkte sollen länger haltbar und nützlich sein, aus Naturmaterialien wie Holz und Stein bestehen, aber auch das Thema Recycling und Upcycling spielt eine Rolle. Wir möchten Ihnen hier unsere Interpretation des Trends zeigen. Stöbern Sie in Ruhe durch unsere Vorschläge.

Rosé trifft Ahorn und Gold

Das Dibbern Solid Color Geschirr bietet fast 50 verschiedene Farbnuancen, die sich immer wieder neu kombinieren lassen. Probieren Sie doch zu Weihnachten die Kombination aus Solid Color Puder mit Clay und Gold. Dazu ein paar Kiefernzapfen und mit Naturpapier eingepackte Geschenke - fertig ist der Hearted Minimal Look. Statt Naturpapier können Sie für Ihre Präsente auch wiederverwendbare Tücher nutzen. 

KPM Kurland weiß

Mit dem KPM Kurland weiß Porzellan haben Sie ein Geschirr fürs Leben! Mit seinen Reliefkompositionen am Rand ist es alleine schon ein toller Hingucker. Das Service lässt sich vielfach kombinieren - für den minimalistischen Weihnachtstrend empfehlen wir ein paar Naturzweige und Winterbeeren sowie einzelne Goldelemente der Georg Jensen Weihnachtsanhänger.

Eukalyptus

Eukalyptuszweige sind eine natürliche und minimalistische Form der Weihnachtsdeko - jetzt gibt es sie auch auf hachzartem Dibbern Bone China Geschirr! Perfekt für das Weihnachtsfest und auch darüberhinaus. Dekorieren Sie Ihren Eukalyptus-Weihnachtstisch mit Kalenderkerzen oder schmücken Sie Kerzen mit Tannenzweigen oder Orangenscheiben für den natürlichen Look.