Nachhaltigkeit im Alltag

Schöne Helfer und praktische Tipps

Nachhaltige Ideen für zuhause und unterwegs

Ein Vorsatz, der immer häufiger erklingt: nachhaltiger leben. Aber wo anfangen und wie genau? Wir haben Ihnen auf dieser Seite ein paar Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihren Alltag ein kleines Stück nachhaltiger gestalten können. Ob Bento Boxen aus Edelstahl, To Go Becher aus Porzellan oder French Press Kannen als Kaffeekapsel-Ersatz - wir möchten Ihnen kleine Hilfestellungen für eine nachhaltigere Zukunft geben. Und natürlich gilt: es braucht nicht wenige Personen, die alles perfekt machen, sondern viele imperfekte, die sich bemühen.

Statt Alu- & Plastikfolie

Die Zeiten von Pausenbrottüten, Alu- oder Plastikfolien-Verpackungen sind vorbei. Es gibt eine nachhaltige, praktische und auch noch schöne Alternative: die Bento Box oder Vesper Dose. Es gibt sie mit nur einem Füllfach oder mit Unterteilungen für zwei oder drei Fächer, damit sich Ihre mitgenommen Proviante nicht vermengen. Die Lunchboxen bestehen aus Edelstahl, sind leicht zu reinigen und auch nicht schwer. Perfekt für die Pause in der Schule, im Büro oder auch unterwegs.

Statt Einmalbechern

Es dürfte jeder schon einmal gehört haben - Einmalbecher produzieren zu viel Müll. Sie bestehen aus mit Chemikalien behandeltem Holz, das aus Skandinavien oder Kanada kommt, sind mit Polyethylen (Kunststoff) beschichtet und die Deckel bestehen aus Polystyrol. Die Lösung: wiederverwendbare Becher für unterwegs. Zum Beispiel aus Porzellan oder Edelstahl. Diese sind auf lange Sicht nicht nur nachhaltiger, sondern definitiv auch schöner!

Marmelade herstellen

Statt Marmelade zu kaufen, können Sie sie selbst machen: Mit den Gefu Passiergeräten Flotte Lotte oder Fleissiges Lieschen ist das ganz easy. Kochen Sie Ihr Lieblingsobst oder -gemüse. Geben Sie es anschließend in das Passiergerät. Durch die Drehbewegung sieben Sie Stückchen und fadenartige Konsistenzen aus. Das Ergebnis: samtig weiche Marmelade.

Statt Kapseln & Filtern

Kapseln, Pads oder Filter produzieren viel Müll. Mit einer French Press oder einem Espressokocher vermeiden Sie diesen - und der Kaffee schmeckt auch besser.