Der 22,5cm Frühstücksteller aus der Serie Wellenspiel Relief weiß von Meissen
Für den richtigen Start in den Tag ist der Wellenspiel Relief weiß Frühstücksteller 22,5cm von Meissen perfekt. Mit seinem weich geschwungenen Tellerrand und der edel strukturierten Fahne verwandelt er selbst das hektischste Frühstück in einen kleinen Luxusmoment. Und auch später am Tag glänzt dieser kleine Teller noch in anderen Aufgaben – zum Beispiel als Kuchenteller oder Dessertteller.
Die Serie Wellenspiel Relief von Meissen entstand im Zusammenspiel zweier Designgenies. Die innovative Silhouette mit ihrer geschwungenen Wellenform entsprang 1996 der Feder von Sabine Wachs. Die Idee für das filigrane Relief kam dann schließlich Jörg Danielczyk, als er frühmorgens vom Lichtspiel einer Wasseroberfläche fasziniert wurde. So ist das Geschirr zwar weiß, aber alles andere als gewöhnlich. Sie können es sogar mit geschlossenen Augen erkennen!
Der Name ist bis weit über die Grenzen Deutschlands bekannt: Meissen ist eine Porzellanmanufaktur mit Kultstatus. Seit ihrer Gründung 1710 erstellen und bemalen fleißige Hände im Namen Meissens edle Service und Porzellanfiguren, die auch heute noch ikonisch sind. Grund dafür ist die Tatsache, dass für Meissen Innovation an der Tagesordnung steht. Die Aufarbeitung alter Designs in neuen Kollektionen hält die Manufaktur konstant im Zeitgeist.
EAN-Nr.: | 4044381809346 |
---|---|
Artikel-Nr.: | 100076012 |
Artikeltyp: | Teller |
Durchmesser: | 22,5 cm |
Farbe: | weiß |
Material: | Porzellan |
Mikrowellengeeignet: | Ja |
Serie: | Meissen Wellenspiel Relief Weiß |
Spülmaschinengeeignet: | Ja |
Höhe: | 3.5cm |
Nettogewicht: | 0.45kg |
Grundsätzlich ist Geschirr aus Porzellan sehr beständig und pflegeleicht. Dennoch haben wir Tipps, wie Sie es möglichst lange schön halten können.
Kalk im Spülwasser kann sich unschön auf Ihrem Geschirr absetzen. Auf diesem kann dann Besteckabrieb entstehen, und im Nu haben Sie dunkle Striche auf Ihren Tellern. Bei einer Spülung von Hand ist das kein Problem, doch in der Spülmaschine sollten Sie einige Details beachten.
Stellen Sie Ihre Spülmaschine den Herstellerangaben entsprechend auf Ihre lokale Wasserhärte ein, damit das Salz richtig dosiert wird. Zusätzlich dazu empfehlen wir Ihnen, Ihr Salz, Ihr Spülmittel und Ihren Klarspüler aus der gleichen Reihe eines namhaften Herstellers zu wählen. Diese sind oft am besten formuliert und harmonieren miteinander.
Ein dosierbares Pulver-Spülmittel bringt die besten Ergebnisse. Die präzise Dosierung schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Geschirr. Tabs hingegen sind immer auf Maximalverschmutzung hin dosiert und dementsprechend aggressiv. Das kann Dekoren schaden.
Sobald der Spülgang beendet ist, sollten Sie Ihren Geschirrspüler öffnen und den Wasserdampf entweichen lassen. Tun Sie das nicht, kann er sich auf Geschirr, Besteck und Gläsern absetzen. Moderne Spülmaschinen tun dies mittlerweile automatisch, um Ihr Geschirr zu schonen. Deswegen empfehlen wir, bei einem Neukauf auf diese Öffnungsfunktion zu achten.
Geschirr mit einer Gold- oder Platindekoration gehört meist nicht in die Spülmaschine. Es könnte sich verfärben oder seinen Glanz verlieren.
Bitte achten Sie immer auf die Herstellerhinweise der Spülmaschine und Ihres Geschirrs! Auch wir stehen Ihnen gerne beratend beiseite.