Barrierefreiheitserklärung
1. Unser Ziel
Wir bei WEITZ möchten, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – bequem und einfach in unserem Online-Shop weitz-porzellan.de einkaufen können. Barrierefreiheit ist für uns ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
2. Gesetzliche Grundlage
Diese Erklärung gilt für die Website
weitz-porzellan.de und basiert auf den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA.
3. Aktueller Stand der Barrierefreiheit
Der Online-Shop ist teilweise barrierefrei.
Wir arbeiten laufend daran, bestehende Barrieren zu reduzieren.
4. Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen gibt es derzeit noch folgende Einschränkungen:
Bilder: Einzelne Produktbilder verfügen noch nicht über vollständige Alternativtexte bzw. enthalten teilweise nur die Artikelbezeichnungen, ohne weiterführende Beschreibungen des Bildes.
PDFs & Downloads: Einige ältere PDF-Dateien sind nicht vollständig barrierefrei.
5. Geplante Maßnahmen & Zeitplan
Wir haben folgende Verbesserungen geplant:
Ausführliche Alternativtexte für alle Produktbilder ergänzen: fortlaufend
PDF-Dokumente barrierefrei aufbereiten: fortlaufend
6. Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt und zuletzt am 14.08.2025 aktualisiert.
Die Einschätzung basiert auf internen Tests.
7. Feedback & Kontakt
Falls Ihnen eine Barriere auf unserer Website auffällt oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Postanschrift: W. WEITZ GmbH & Co. KG, Georgstr. 46, 30159 Hannover
Wir antworten in der Regel innerhalb von 14 Tagen.
8. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG, Mauerstraße 53, 10117 Berlin